Flüssigkeitsmembranpumpen: Eine effektive Lösung für eine effiziente Nadelreinigung
Nadeln und ähnliche diagnostische Komponenten müssen nach jedem Kontakt mit Reagenz oder Probenflüssigkeit gereinigt werden. KNF Membranpumpen sind in diesen Reinigungssystemen unverzichtbar.

Diagnosegeräte verwenden häufig Nadeln zur Dosierung von Reagenzien und zum Transfer von Patientenproben, um wichtige diagnostische Tests durchzuführen. Diese Nadeln müssen gründlich gereinigt werden, um Kreuzkontaminationen und das Risiko falscher Testergebnisse zu vermeiden – ein Prozess, der sehr anspruchsvoll sein kann. Um die Nadeln gründlich zu reinigen, muss die Reinigungslösung mit einer ausreichend hohen Fließgeschwindigkeit zugeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt werden.
Nadelreinigung für diagnostische Verfahren unerlässlich
Nadeln und andere flüssigkeitsführende Komponenten in diagnostischen Systemen müssen vor jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, ein sauberes Flüssigkeitssystem zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jeder diagnostische Test zuverlässig ist. Die Nadeln müssen innen und außen gründlich gereinigt werden, in der Regel mit einer Lösung aus deionisiertem Wasser und Reinigungsmitteln. In einer solchen Reinigungsstation wird eine Pumpe verwendet, die die Reinigungslösung mit hoher Geschwindigkeit durch die Nadeln pumpt, um die Sauberkeit zu gewährleisten. Bei anderen Verfahren werden Reinigungsbäder verwendet, für deren Befüllung und Entleerung Pumpen erforderlich sind. Dabei ist es wichtig, die verwendete Flüssigkeitsmenge zu minimieren, um unnötigen Abfall zu vermeiden. Eine kurze Durchlaufzeit ist ebenfalls wünschenswert, um den Probendurchsatz zu maximieren.
Komplexe Reinigungssysteme erfordern spezielle Lösungen
Reinigungsstationen für Nadeln sind oft komplexe Systeme, in denen große Flüssigkeitsmengen sehr schnell bewegt werden müssen. Diese Systeme erfordern in der Regel mehrere Flüssigkeitspumpen, die eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen müssen. Die Reinigungslösung darf nicht mit zu hohem Druck durch das System gepumpt werden, muss aber stark genug gefördert werden, um Rückstände zu entfernen. Je nach Größe und Anzahl der zu reinigenden Nadeln können die erforderliche Fördermenge und der erforderliche Druck von System zu System stark variieren. Die Pumpen müssen auch in der Lage sein, Gegendruck auszuhalten und gleichzeitig dicht zu bleiben. In einigen Fällen müssen sie auch aggressive Reinigungsmittel fördern können.
NF Serie: Leistungsstarke Pumpenlösung für die Nadelreinigung
KNF Pumpen der NF Serie sind die ideale Wahl für Nadelreinigungssysteme. Sie sind selbstansaugend und bieten eine hohe Zuverlässigkeit. Je nach Anwendung bieten sie die erforderliche Förderrate bei optimalem Maximaldruck und Saughöhe. Die NF 1.25 erreicht eine Förderleistung von 0,3 l/min bei einem maximalen Druck von 6 bar (rel.) und einer maximalen Saughöhe von 3 mH2O. Für Anwendungen, die einen höheren Druck erfordern, kann die Version NF 1.60 eingesetzt werden. Sie bietet eine Förderrate von 0,65 l/min bei einem maximalen Druck von 6 bar (rel.).

Diese Pumpen der NF Serie können mit FDV-Druckregelventilen ausgestattet werden, um potenzielle Leckagen zu reduzieren und einen Überdruck in der Pumpe und im System zu verhindern. Sie bieten einen kontaminationsfreien Medientransfer und eine Vielzahl von Motoroptionen für optimale Regelbarkeit. KNF Pumpen können an spezifische Anwendungsanforderungen angepasst werden. Bei Bedarf sind sie auch mit chemisch beständigen Membranen erhältlich.
FP 70 ermöglicht hervorragende Steuerbarkeit
Die FP 70 ist ebenfalls eine ausgezeichnete Option, insbesondere für Anwendungen, die eine zusätzliche Parametrierung erfordern. Sie ist mit einem speziellen, anpassbaren BLDC-Motor erhältlich, der eine schnelle Inbetriebnahme und eine präzise Durchflussregelung ermöglicht. Die FP 70 hat eine Förderrate von 0,7 l/min bei einem maximalen Druck von 2 bar (rel.) und einer maximalen Saughöhe von 3 mH2O. Wie alle Membranpumpen ist sie selbstansaugend und arbeitet kontaminationsfrei.
