Präzision ist die zentrale Anforderung der instrumentellen Analytik. Als langjähriger Lösungslieferant namhafter Gerätehersteller für die Routine- wie für die High-End-Analytik kennen wir diese Anforderungen.
Einsatzgebiete der KNF Gas- und Flüssigkeitspumpen:
▪ Probenaufbereitung
▪ HPLC/GC
▪ Massenspektrometrie mit allen Detektortypen
▪ Elementaranalyse
▪ TOC
▪ Kalorimetrie
▪ Titration
▪ Dissolution
▪ Elektrophorese

Für sichere Ergebnisse
Präzision ist die zentrale Anforderung der instrumentellen Analytik. Valide Messergebnisse werden für wichtige Entscheidungen gebraucht, bei denen es um nichts weniger als den Schutz von Mensch und Umwelt geht. Als langjähriger Lösungslieferant namhafter Gerätehersteller für die Routine- wie für die High-End-Analytik kennen wir diese Anforderungen.
Wir bringen unsere ganze Expertise ein, um Ihnen eine technisch passende Pumpe zu liefern und darüber hinaus wertschöpfende Vorteile für Sie entstehen zu lassen. Dabei berücksichtigen wir immer auch die stetig wachsenden Erfordernisse des Marktes nach schneller Analyse, einfacher Bedienung und Kosteneffizienz.

Produktneuheiten
N 952
FP 1.150
FP 1.400
Schnelles Vakuum für die Evakuierung von Analysezellen und für das Vorvakuum von Turbopumpen
________
- Förderleistung: max. 36 l/min
- Endvakuum: max. 1,5 mbar abs.
- Saugvermögen: max. 2,16 m³/h
- Betriebsüberdruck: 0,1 bar rel.
- Sehr kurze Evakuierungszeit für tiefes Endvakuum
- Außergewöhnlich gutes Vibrations- und Geräuschverhalten
- Volle Leistungsstärke auch bei niedriger Drehzahl dank Motorenkompetenz von KNF
- Digitale Parametrierbarkeit erlaubt die Abbildung spezifischer Anlaufcharakteristik, dynamischer Betriebsprofile sowie prozessgerechter Notfallschemata

Wartungsfreie Membran-Flüssigkeitspumpe mit niedriger Pulsation und minimalen Scherkräften für die Probenaufbereitung und die Zuführung flüssiger und gasförmiger Proben zur Analyse
________
- Förderleistung: max. 1,1 l/min
- Saughöhe: max. 2,3 mH2O
- Betriebsüberdruck: 60 mH2O
- Niedrige Pulsation
- Hervorragende Linearität
- Selbstansaugend und trockenlaufsicher
- Saubere und schonende Förderung empfindlicher Medien
- Langlebig und wartungsfrei
- Beständige Materialien zum Fördern aggressiver Medien
- IP 65

Membran-Flüssigkeitspumpe mit niedriger Pulsation und minimalen Scherkräften für die Probenaufbereitung und die Zuführung flüssiger und gasförmiger Proben zur Analyse
________
- Förderleistung: max. 4,4 l/min
- Saughöhe: max. 3 mH2O
- Betriebsüberdruck: 60 mH2O
- Niedrige Pulsation
- Hervorragende Linearität
- Selbstansaugend und trockenlaufsicher
- Saubere und schonende Förderung empfindlicher Medien
- Langlebig und wartungsfrei
- Beständige Materialien zum Fördern aggressiver Medien
- IP 65

Das KNF Baukastensystem
Von Standard bis High End – Sie bekommen die passende Lösung
Jede Anwendung ist anders, manche sind einzigartig. Dank unseres Baukastensystems können wir Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bereitstellen. So können Sie sicher gehen, dass jede gelieferte KNF Gas- und Flüssigkeitspumpe exakt Ihren Anforderungen entspricht – egal, wie komplex oder außergewöhnlich diese sein mögen. Dies gilt auch für ein umfassendes Programm an Zubehörteilen. Eine gemeinsam spezifizierte Projektpumpe sichert Ihren Wettbewerbsvorteil in Ihrem Markt, da diese sich maßgeschneidert in Ihre Gerätetechnik einfügt. Auf Ihre Anforderungen richten wir auf Wunsch auch Testbedingungen, Dokumentation und Verpackung sowie Lager- und Logistikkonzepte aus.
Das Pumpen-Serienmodell – der Start zur anforderungsspezifischen Pumpe
Für die Handhabung von Gasen und Flüssigkeiten bietet KNF mehr als 70 Serienmodelle zur Auswahl. Die Leistungsdaten dieser Serienmodelle sind in unseren Datenblättern beschrieben.
Das KNF Baukastensystem für die maßgeschneiderte Pumpe
Durch Auswahl und Kombination zahlreicher Varianten beim Werkstoff für die Medien berührenden Pumpenkomponenten, beim Antrieb und bei den mechanischen Elementen wie Anschluss und Verschaltung lässt sich jedes Serienmodell auf einfache Weise auf die spezifische Anforderung einer Anwendung anpassen. Um den Anforderungen noch besser gerecht zu werden, wurde das KNF Baukastensystem um die Antriebsoption „DIGITAL CUSTOMIZATION“ erweitert. Mit „Digital CUSTOMIZATION“ zeichnen wir bürstenlose DC-Motoren aus, die in ihrer Parametrierfähigkeit einzigartig sind. Diese Motoren bilden komplexe Betriebsprofile mit umfangreichen Sicherheitseinrichtungen ab, die Sie profitieren lassen von Energieeffizienz, präziser Zielgrößenführung und einfacher Steuerung über digitale Signale. Die aus dem KNF Baukastensystem entstehenden Konfigurationen beruhen auf getesteten und geprüften Einzelkomponenten. So erhalten Sie zeit- und kostensparend eine maßgeschneiderte Pumpe.
Kundenspezifische Projektpumpe
Ihr Entwicklungsprojekt unterstützen wir mit der schnellen und unkomplizierten Bereitstellung von Probepumpen. Gemeinsam mit Ihnen legen Mitarbeitende aus dem Vertrieb und dem Produktmanagement die Modifikationen der technischen Parameter fest.
