Effektive Stoßwellentherapie dank anpassbarer Pendelkolbenpumpen
Mit NPK Pendelkolbenpumpen von KNF können Medizingerätehersteller den Druck in kompakten Stoßwellentherapiegeräten präzise steuern und so die Wirksamkeit der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats durch Stoßwellenstimulation verbessern.

Moderne Geräte für die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) erzeugen präzise therapeutische Druckwellen, mit denen eine Vielzahl von Erkrankungen wirksam behandelt werden kann. Herzstück dieser Technologie sind Pendelkolbenpumpen von KNF, welche die von Herstellern medizinischer Geräte geforderte konstante Druckerzeugung und präzise Steuerung bieten.
Fortschrittliche Stoßwellentherapie mit Hochdruckpumpen
Die Stoßwellentherapie ist eine innovative medizinische Behandlungsmethode, bei der radiale oder fokussierte Stoßwellen mit Hilfe spezieller medizinischer Geräte erzeugt werden. Sie wird zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Tendopathie, Muskelschmerzen, Arthrose, verzögerter Frakturheilung und Hauterkrankungen wie Lymphödeme und schlecht heilenden Wunden eingesetzt. Dabei basiert die Therapie auf einem hochentwickelten Gerät, das aus einer Basiseinheit und einem daran angeschlossenen Handstück besteht. Ein im Gerät verbauter Kompressor beschleunigt ein Projektil im Handstück, das anschließend auf eine Metallplatte auftrifft und die so erzeugten Impulse über das Kopfstück des Gerätes auf das Gewebe überträgt.

Die Stoßwelle erzeugt zu Beginn einen positiven Druck, der im Gewebe eine Scherspannung hervorruft. Während sich die Stoßwelle durch das Gewebe bewegt, wird sie allmählich absorbiert. In der anschließenden Unterdruckphase entstehen winzige Kavitationsbläschen, die mit hoher Geschwindigkeit kollabieren. Dies spielt bei der extrakorporalen Stoßwellentherapie eine entscheidende Rolle, da so die therapeutischen Effekte wie die Förderung der Geweberegeneration und die Verbesserung der Durchblutung verstärkt werden. Die spezifischen Wirkungen können je nach Erkrankung variieren, umfassen aber unter anderem Schmerzlinderung, verbesserte Durchblutung und Anregung der natürlichen Heilungsprozesse des Körpers. Orthopädische Anwendungen profitieren von der präzisen Stoßwellenfokussierung zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, während dermatologische Behandlungen sorgfältig regulierte Druckniveaus nutzen, um die Wundheilung und Geweberegeneration zu fördern.
KNF NPK 09: Zuverlässiger Luftkompressor für eine effektive Stoßwellentherapie
Die Pendelkolbenpumpe NPK 09 ist eine Schlüsselkomponente in Stoßwellentherapiegeräten. Sie befindet sich im Inneren des Therapiegerätes und dient als Luftkompressor, der das Projektil im Behandlungshandstück zuverlässig beschleunigt. Wie bei allen KNF Membranpumpen spielt die Anpassungsfähigkeit auch bei Pendelkolbenpumpen eine entscheidende Rolle, wodurch sie sich für eine Vielzahl medizinischer Anwendungen eignen. Für einen leiseren Betrieb und zur Reduzierung der entstehenden Kompressionswärme kann die NPK 09 auch mit zwei Pumpenköpfen ausgestattet werden, die dann mit entsprechend reduzierter Drehzahl arbeiten. Dies ist beispielsweise bei der Behandlung des Bewegungsapparates von Vorteil, bei der die reduzierte Drehzahl der beiden installierten Pumpenköpfe dafür sorgt, dass die Pumpe und damit das ESWT-Gerät kühler und leiser läuft, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Mit einer Förderleistung von bis zu 24 l/min in der doppelköpfigen Ausführung und einem Druck von bis zu 7 bar (rel.) bietet die NPK 09 die notwendige Leistung für eine effektive Stoßwellentherapie. Die Kolbenkonstruktion sorgt für einen gleichmäßigen Druckverlauf bei minimalen Vibrationen und ermöglicht so eine präzise therapeutische Anwendung. Darüber hinaus bietet sie eine hohe Leistungsdichte bei vergleichsweise kompakter Bauweise. Dies ist besonders für medizinische und nicht-invasive therapeutische Anwendungen vorteilhaft, die zunehmend tragbare, kompakte und effiziente Geräte erfordern.
Anpassungsfähig für Anwendungen in verschiedenen medizinischen Bereichen
Die besonderen Eigenschaften der Pendelkolbenpumpen von KNF bieten sowohl medizinischem Personal als auch Patienten zahlreiche Vorteile. Der Trend zu kleineren, tragbaren Geräten macht die anpassungsfähigen Pumpen zur idealen Lösung für innovative Medizingerätehersteller, die die Patientenversorgung nachhaltig verbessern wollen.